
60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais, der allgemeiner Bewegungslehre, nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten, der Sturzprophylaxe, der Körperwahrnehmung, der Gleichgewichtsschulung, der Trainingslehre,
der Entspannungstechnik
60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!
KURSZEITEN jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 15.02.2023
KURSLEITUNG Marion Schick (Physiotherapeutin)
INFO & ANMELDUNG unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at
KOSTEN € 156,-
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Leberqualität eng verknüpft mit Antrieb und Kreativität: Wieviel Power steckt in deinem Beginnen und wieviel entspannter „Langmut“ befeuert dein Durchhalten? Und weißt du überhaupt, wohin du willst?
Wenn Leberenergie in Stau gerät, dann sind Zorn und Frust vorprogrammiert – also wenn du nicht gemäß deinem Potential in Bewegung bist.
Die Balance zwischen Entspannung und Spannung zeichnet verantwortlich für deine Erneuerung und wandlungsfähige Adaption deines Organismus auf äußere Umstände und deine inneren Pläne.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem HOLZelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Leber und Gallenblase (Architekt und Baumeister deines Lebensweges) und ist auch für Anfänger geeignet!
ZEIT jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 15.02.2023
ORT ONLINE über Zoom (Live Stunde)
KOSTEN € 156,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO & ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at
Qi Gong ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin
eine Therapiesäule, sowie die Ernährung, Akupunktur und die
Kräuterheilkunde.
Das Praktizieren verschiedenster spezieller Übungen gilt der
Prävention = Gesunderhaltung und der Therapie = Gesundwerdung.
Jede Einzelübung – aber auch ganze Formenkreise – zielen darauf ab,
Körper und Geist zu harmonisieren.
Stilles Qi Gong hat keine äußerlich sichtbare Bewegung, sondern lenkt den Geist auf Energieleitbahnen und -zentren. Keinerlei Vorkenntnisse nötig!
ZEIT jeweils Donnerstag von 19:00 bis 20:00
am 23.02.; 23.03.; 20.04.; 11.05. und 1.06.2023
ORT Webinar über Zoom
KOSTEN € 15,- pro Einheit/ alle 5 Einheiten: € 65,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO&ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

8 BROKATE Qi Gong Minikurs
Das Ba Duan Jin ist eine daoistische Übungssequenz von 8 Einzelübungen, die der Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit dient.
Die Verbindung zum I Ging (Buch vom Wissen um die Zusammenhänge) ermöglicht die Übungsfolge so eindrucksvoll zu gestalten, dass die archetypischen Energien von Donner, Wind, Feuer, Erde, See, Himmel, Wasser und Berg nachhaltig erspürt werden können. Diese 8 Übungen haben mit bestimmten Öffnungspunkten Ver-bindung zu den 8 außerordentlichen Gefäßen, die bereits embryonal angelegt worden sind. Somit gibt es eine tiefe Regulationsarbeit, die auch alle weiteren nachgeburtlich entstandenen Systeme balanciert.
ZEIT jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 ab 20.02.2023
ORT PHYSIOTHERAPIE BALANCE – 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78
KOSTEN € 72,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO & ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais, der allgemeiner Bewegungslehre, nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten, der Sturzprophylaxe, der Körperwahrnehmung, der Gleichgewichtsschulung, der Trainingslehre,
der Entspannungstechnik
60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!
KURSZEITEN jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 15.02.2023
KURSLEITUNG Marion Schick (Physiotherapeutin)
INFO & ANMELDUNG unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at
KOSTEN € 156,-
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Leberqualität eng verknüpft mit Antrieb und Kreativität: Wieviel Power steckt in deinem Beginnen und wieviel entspannter „Langmut“ befeuert dein Durchhalten? Und weißt du überhaupt, wohin du willst?
Wenn Leberenergie in Stau gerät, dann sind Zorn und Frust vorprogrammiert – also wenn du nicht gemäß deinem Potential in Bewegung bist.
Die Balance zwischen Entspannung und Spannung zeichnet verantwortlich für deine Erneuerung und wandlungsfähige Adaption deines Organismus auf äußere Umstände und deine inneren Pläne.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem HOLZelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Leber und Gallenblase (Architekt und Baumeister deines Lebensweges) und ist auch für Anfänger geeignet!
ZEIT jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 15.02.2023
ORT ONLINE über Zoom (Live Stunde)
KOSTEN € 156,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO & ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

8 BROKATE Qi Gong Minikurs
Das Ba Duan Jin ist eine daoistische Übungssequenz von 8 Einzelübungen, die der Erhaltung der körperlichen und seelischen Gesundheit dient.
Die Verbindung zum I Ging (Buch vom Wissen um die Zusammenhänge) ermöglicht die Übungsfolge so eindrucksvoll zu gestalten, dass die archetypischen Energien von Donner, Wind, Feuer, Erde, See, Himmel, Wasser und Berg nachhaltig erspürt werden können. Diese 8 Übungen haben mit bestimmten Öffnungspunkten Ver-bindung zu den 8 außerordentlichen Gefäßen, die bereits embryonal angelegt worden sind. Somit gibt es eine tiefe Regulationsarbeit, die auch alle weiteren nachgeburtlich entstandenen Systeme balanciert.
ZEIT jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 ab 20.02.2023
ORT PHYSIOTHERAPIE BALANCE – 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78
KOSTEN € 72,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO & ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais, der allgemeiner Bewegungslehre, nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten, der Sturzprophylaxe, der Körperwahrnehmung, der Gleichgewichtsschulung, der Trainingslehre,
der Entspannungstechnik
60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!
KURSZEITEN jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 15.02.2023
KURSLEITUNG Marion Schick (Physiotherapeutin)
INFO & ANMELDUNG unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at
KOSTEN € 156,-
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Leberqualität eng verknüpft mit Antrieb und Kreativität: Wieviel Power steckt in deinem Beginnen und wieviel entspannter „Langmut“ befeuert dein Durchhalten? Und weißt du überhaupt, wohin du willst?
Wenn Leberenergie in Stau gerät, dann sind Zorn und Frust vorprogrammiert – also wenn du nicht gemäß deinem Potential in Bewegung bist.
Die Balance zwischen Entspannung und Spannung zeichnet verantwortlich für deine Erneuerung und wandlungsfähige Adaption deines Organismus auf äußere Umstände und deine inneren Pläne.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem HOLZelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Leber und Gallenblase (Architekt und Baumeister deines Lebensweges) und ist auch für Anfänger geeignet!
ZEIT jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 15.02.2023
ORT ONLINE über Zoom (Live Stunde)
KOSTEN € 156,-
KURSLEITUNG Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)
INFO & ANMELDUNG 0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at
Ganzheitsmediziner Dr. Martin Spinka ist einer der wenigen Spezialisten österreichweit, die das Aderlass-Verfahren nach Hildegard von Bingen durchführen und dabei langjährige Erfahrung haben. Der Aderlass, als reinigendes Ausleitverfahren eignet sich zur Entgiftung des Blutes und kräftigt auch das Abwehrsystem. Laut Humoralmedizin werden dabei gezielt jene Anteile des Blutes ausgeleitet, die die Gesundheit beeinträchtigen oder eine Gesundung erschweren – die Blutneubildung und die Selbstheilung werden aktiviert.
Termin: Samstag, 11.03.2023 Vormittag/
Persönliches Zeitfenster erfolgt nach der Anmeldung!
Der Aderlassvortrag am Do, 16.02.2023 ist wesentlich für die Vorbereitung zum Aderlass!
Da es notwendig ist, nüchtern zum Aderlass zu kommen, gibt es gleich im Anschluss ein stärkendes und blutaufbauendes Frühstück!
Der Ausblutvorgang ist individuell und ist erst mit dem „Umschlagen“ des abtropfenden Blutes beendet.
Nach dem Aderlass steht das Blut 2-3 Stunden in Ruhe. Es setzt sich dabei auf ganz eigentümliche und einzigartige Weise ab. Nach dieser Pause wird die Blutbeschau durchgeführt. Auf deren Basis wird eine Empfehlung abgegeben, wie man den Entgiftungsvorgang, den man mit dem Aderlass begonnen hat, weiter unterstützen kann. Dieser Befund ist keineswegs mit einem Blut-Labor-Befund zu vergleichen.
Die Übermittlung des Aderlassbefundes erfolgt per Email bzw. Post. (Auf Grund der Ruhezeit des Blutes ist eine persönliche Befundbesprechung nicht möglich. Herr Dr. Spinka steht dafür jedoch gerne in Linz, in seiner Privatordination – auf Honorarbasis – zur Verfügung)
Einige Tage der Ruhe und Schonung nach dem Aderlass einplanen.
Aderlassspezialist: Dr. Martin Spinka, Allgemeinmediziner, TEM Spezialist und Kurarzt
Ort: Physiotherapie Balance, 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78
Infos und Anmeldung: bei Marion Schick unter 0676 400 81 87 (ggf Mailbox) oder info@balance-therapie.at
Kosten: € 120,-
incl. Aderlassvortrag am Do, 16.02.2023 und Anleitung zur Vor- und Nachsorge, Frühstück nach Hildegard von Bingen und email – Befundung
Bitte den Betrag auf folgendes Konto überweisen, damit die Anmeldung fixiert ist:
Bankverbindung des Kneipp Aktiv-Clubs Wien Diagonal:
Michaela Hauptmann
IBAN: AT61 2011 1822 3260 4800 BIC: GIBAATWWXXX