Veranstaltungen & Termine

Sep
27
Mi
Fühl dich wohl @ Webinar
Sep 27 um 18:00 – 19:00

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais und der allgemeinen Bewegungs- und Trainingslehre;
mit besonderem Augenmerk auf die Körperwahrnehmung und das Erspüren konstitutioneller Gegebenheiten;
mit Gleichgewichtsschulung und Balanceübungen, sowie Sturzprophylaxe;
mit Entspannungstechniken und Dehnungsübungen.
Eine Wohlfühlstunde nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten!

60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade
individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!

KURSZEITEN   jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 6.09.2023; 13 Einheiten

KURSORT   Live Webinar über Zoom

KURSLEITUNG   Marion Schick (Physiotherapeutin)

INFO & ANMELDUNG   unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at

KOSTEN   € 182,-

Qi Gong: Lungenstärkende Übungen @ Webinar
Sep 27 um 19:15 – 20:15

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Lungenqualität eng verknüpft mit Raum nehmen und Grenzen setzen. Bist du präsent und kennst du deine Limits?
Wie war wohl dein erster Atemzug und wie verändert sich deine Atmung, wenn sich das Außen verändert?
Wird deine Präsenz/ dein Auftritt wahr genommen oder bist du das unauffällige Mauerblümchen am Rand?

Wenn die Lungenenergie schwach wird, dann kann nicht genügend Wei Qi = Abwehr Qi aufgebaut werden.
Dann bist du auch nicht mehr „dickhäutig“, sondern alles wirkt ungefiltert auf dich ein und manches „überrollt“ dich sogar. Aus sensiblen Menschen werden Übersensible, die kämpfen müssen, im Leben bestehen.
Und es scheint, als könnten wir manchmal auch nicht loslassen – eine Dickdarmqualität: an alten Eigenschaften, sabotierenden und destruktiven Denk- und Verhaltensmustern. Wieviel freier könnten wir sein, wenn wir spüren, was wir gewinnen, wenn wir „verlieren“!
Das Metallelement zeigt uns in aller Klarheit, wie Freiheit und Struktur miteinander verbunden sind!
Der Herbst als Rückzug und Verdichtung des Wesentlichen, macht es uns leicht, im Einklang mit dem Metallelement zu sein: Kostbares entsteht (sowie die Metalle entstehen), wenn die Bedingungen passen.

Magst du lieber wie ein Diamant glänzen oder russig wie Kohlenstoff sein? Die Qualität deiner Struktur entscheidet es. Selbe Komponenten – unterschiedlicher Aufbau! Bau mit an deinem feinstofflichen Körper und schenk dir die Struktur, die du sein möchtest.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem METALLelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Lunge und Dickdarm.
Auch für Anfänger geeignet – keine Vorkenntnisse nötig!

Obligatorisch kannst du auch eine Herbstkur mit TCM Kräutern machen, um dich von der feuchten Hitze des Sommers zu trennen, damit du für den Winter optimal gerüstet bist. Infos gibt es im Kurs…

ZEIT  jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 6.09..2023; 13 Einheiten

ORT  LIVE Webinar über Zoom

KOSTEN  € 182,-

KURSLEITUNG  Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)

INFO & ANMELDUNG   0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
2
Mo
5 Elemente Qi Gong @ Physiotherapie Balance
Okt 2 um 18:00 – 19:00

Die 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) bilden nicht nur eine Einheit, sondern bedingen einander auch. Jeweils ein Element „füttert“ das Nächste, um zyklenhaft unseren Organismus/unser So-Sein optimal zu versorgen. Das Gesundheitsbild der alten Chinesen bezog alles – wirklich alles – in dieses Bild ein: von den einzelnen Nahrungsmitteln und Zubereitungsarten, zu Emotionen, zu Bewegungsarten, zu Lebenszyklen, zu Jahreszeiten, etc
Alles lässt sich zu den 5 Elementqualitäten und letztendlich auf das All-Eine zurückführen. Diese klare Kraft, aus der alles entsteht, ist unsere Berechtigung und unsere Geborgenheit. Mit dem (Wieder-) Verbinden über Qi Gong Übungen finden wir Klarheit in uns selbst und für uns in der Welt.
Keine Vorkenntnisse nötig – speziell für Anfänger zum Schnuppern geeignet!

ZEIT    jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 ab 25.09.2023 (5 Kursabende)

ORT    PHYSIOTHERAPIE BALANCE – 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78

KOSTEN  € 70,-

KURSLEITUNG    Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet) 

INFO & ANMELDUNG  0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
4
Mi
Fühl dich wohl @ Webinar
Okt 4 um 18:00 – 19:00

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais und der allgemeinen Bewegungs- und Trainingslehre;
mit besonderem Augenmerk auf die Körperwahrnehmung und das Erspüren konstitutioneller Gegebenheiten;
mit Gleichgewichtsschulung und Balanceübungen, sowie Sturzprophylaxe;
mit Entspannungstechniken und Dehnungsübungen.
Eine Wohlfühlstunde nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten!

60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade
individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!

KURSZEITEN   jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 6.09.2023; 13 Einheiten

KURSORT   Live Webinar über Zoom

KURSLEITUNG   Marion Schick (Physiotherapeutin)

INFO & ANMELDUNG   unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at

KOSTEN   € 182,-

Qi Gong: Lungenstärkende Übungen @ Webinar
Okt 4 um 19:15 – 20:15

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Lungenqualität eng verknüpft mit Raum nehmen und Grenzen setzen. Bist du präsent und kennst du deine Limits?
Wie war wohl dein erster Atemzug und wie verändert sich deine Atmung, wenn sich das Außen verändert?
Wird deine Präsenz/ dein Auftritt wahr genommen oder bist du das unauffällige Mauerblümchen am Rand?

Wenn die Lungenenergie schwach wird, dann kann nicht genügend Wei Qi = Abwehr Qi aufgebaut werden.
Dann bist du auch nicht mehr „dickhäutig“, sondern alles wirkt ungefiltert auf dich ein und manches „überrollt“ dich sogar. Aus sensiblen Menschen werden Übersensible, die kämpfen müssen, im Leben bestehen.
Und es scheint, als könnten wir manchmal auch nicht loslassen – eine Dickdarmqualität: an alten Eigenschaften, sabotierenden und destruktiven Denk- und Verhaltensmustern. Wieviel freier könnten wir sein, wenn wir spüren, was wir gewinnen, wenn wir „verlieren“!
Das Metallelement zeigt uns in aller Klarheit, wie Freiheit und Struktur miteinander verbunden sind!
Der Herbst als Rückzug und Verdichtung des Wesentlichen, macht es uns leicht, im Einklang mit dem Metallelement zu sein: Kostbares entsteht (sowie die Metalle entstehen), wenn die Bedingungen passen.

Magst du lieber wie ein Diamant glänzen oder russig wie Kohlenstoff sein? Die Qualität deiner Struktur entscheidet es. Selbe Komponenten – unterschiedlicher Aufbau! Bau mit an deinem feinstofflichen Körper und schenk dir die Struktur, die du sein möchtest.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem METALLelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Lunge und Dickdarm.
Auch für Anfänger geeignet – keine Vorkenntnisse nötig!

Obligatorisch kannst du auch eine Herbstkur mit TCM Kräutern machen, um dich von der feuchten Hitze des Sommers zu trennen, damit du für den Winter optimal gerüstet bist. Infos gibt es im Kurs…

ZEIT  jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 6.09..2023; 13 Einheiten

ORT  LIVE Webinar über Zoom

KOSTEN  € 182,-

KURSLEITUNG  Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)

INFO & ANMELDUNG   0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
9
Mo
5 Elemente Qi Gong @ Physiotherapie Balance
Okt 9 um 18:00 – 19:00

Die 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) bilden nicht nur eine Einheit, sondern bedingen einander auch. Jeweils ein Element „füttert“ das Nächste, um zyklenhaft unseren Organismus/unser So-Sein optimal zu versorgen. Das Gesundheitsbild der alten Chinesen bezog alles – wirklich alles – in dieses Bild ein: von den einzelnen Nahrungsmitteln und Zubereitungsarten, zu Emotionen, zu Bewegungsarten, zu Lebenszyklen, zu Jahreszeiten, etc
Alles lässt sich zu den 5 Elementqualitäten und letztendlich auf das All-Eine zurückführen. Diese klare Kraft, aus der alles entsteht, ist unsere Berechtigung und unsere Geborgenheit. Mit dem (Wieder-) Verbinden über Qi Gong Übungen finden wir Klarheit in uns selbst und für uns in der Welt.
Keine Vorkenntnisse nötig – speziell für Anfänger zum Schnuppern geeignet!

ZEIT    jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 ab 25.09.2023 (5 Kursabende)

ORT    PHYSIOTHERAPIE BALANCE – 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78

KOSTEN  € 70,-

KURSLEITUNG    Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet) 

INFO & ANMELDUNG  0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
11
Mi
Fühl dich wohl @ Webinar
Okt 11 um 18:00 – 19:00

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais und der allgemeinen Bewegungs- und Trainingslehre;
mit besonderem Augenmerk auf die Körperwahrnehmung und das Erspüren konstitutioneller Gegebenheiten;
mit Gleichgewichtsschulung und Balanceübungen, sowie Sturzprophylaxe;
mit Entspannungstechniken und Dehnungsübungen.
Eine Wohlfühlstunde nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten!

60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade
individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!

KURSZEITEN   jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 6.09.2023; 13 Einheiten

KURSORT   Live Webinar über Zoom

KURSLEITUNG   Marion Schick (Physiotherapeutin)

INFO & ANMELDUNG   unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at

KOSTEN   € 182,-

Qi Gong: Lungenstärkende Übungen @ Webinar
Okt 11 um 19:15 – 20:15

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist die energetische Lungenqualität eng verknüpft mit Raum nehmen und Grenzen setzen. Bist du präsent und kennst du deine Limits?
Wie war wohl dein erster Atemzug und wie verändert sich deine Atmung, wenn sich das Außen verändert?
Wird deine Präsenz/ dein Auftritt wahr genommen oder bist du das unauffällige Mauerblümchen am Rand?

Wenn die Lungenenergie schwach wird, dann kann nicht genügend Wei Qi = Abwehr Qi aufgebaut werden.
Dann bist du auch nicht mehr „dickhäutig“, sondern alles wirkt ungefiltert auf dich ein und manches „überrollt“ dich sogar. Aus sensiblen Menschen werden Übersensible, die kämpfen müssen, im Leben bestehen.
Und es scheint, als könnten wir manchmal auch nicht loslassen – eine Dickdarmqualität: an alten Eigenschaften, sabotierenden und destruktiven Denk- und Verhaltensmustern. Wieviel freier könnten wir sein, wenn wir spüren, was wir gewinnen, wenn wir „verlieren“!
Das Metallelement zeigt uns in aller Klarheit, wie Freiheit und Struktur miteinander verbunden sind!
Der Herbst als Rückzug und Verdichtung des Wesentlichen, macht es uns leicht, im Einklang mit dem Metallelement zu sein: Kostbares entsteht (sowie die Metalle entstehen), wenn die Bedingungen passen.

Magst du lieber wie ein Diamant glänzen oder russig wie Kohlenstoff sein? Die Qualität deiner Struktur entscheidet es. Selbe Komponenten – unterschiedlicher Aufbau! Bau mit an deinem feinstofflichen Körper und schenk dir die Struktur, die du sein möchtest.
Qi Gong ist wie ein Jungbrunnen und vermag Lebenskraft zu produzieren und mit zunehmender Übung auch zu kanalisieren und regulieren.
Praktizierende verstehen es zu lauschen, was Körper und Geist brauchen und stärken aktiv ihre Gesundheit mittels Jahrtausende alten wirkungsvollen Übungen.
Der Schwerpunkt in diesem Semesterkurs liegt auf dem METALLelement und bezieht sich auf die Regelkreise von Lunge und Dickdarm.
Auch für Anfänger geeignet – keine Vorkenntnisse nötig!

Obligatorisch kannst du auch eine Herbstkur mit TCM Kräutern machen, um dich von der feuchten Hitze des Sommers zu trennen, damit du für den Winter optimal gerüstet bist. Infos gibt es im Kurs…

ZEIT  jeweils Mittwoch von 19:15 bis 20:15 ab 6.09..2023; 13 Einheiten

ORT  LIVE Webinar über Zoom

KOSTEN  € 182,-

KURSLEITUNG  Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet)

INFO & ANMELDUNG   0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
16
Mo
5 Elemente Qi Gong @ Physiotherapie Balance
Okt 16 um 18:00 – 19:00

Die 5 Elemente der Traditionellen Chinesischen Medizin (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser) bilden nicht nur eine Einheit, sondern bedingen einander auch. Jeweils ein Element „füttert“ das Nächste, um zyklenhaft unseren Organismus/unser So-Sein optimal zu versorgen. Das Gesundheitsbild der alten Chinesen bezog alles – wirklich alles – in dieses Bild ein: von den einzelnen Nahrungsmitteln und Zubereitungsarten, zu Emotionen, zu Bewegungsarten, zu Lebenszyklen, zu Jahreszeiten, etc
Alles lässt sich zu den 5 Elementqualitäten und letztendlich auf das All-Eine zurückführen. Diese klare Kraft, aus der alles entsteht, ist unsere Berechtigung und unsere Geborgenheit. Mit dem (Wieder-) Verbinden über Qi Gong Übungen finden wir Klarheit in uns selbst und für uns in der Welt.
Keine Vorkenntnisse nötig – speziell für Anfänger zum Schnuppern geeignet!

ZEIT    jeweils Montag von 18:00 bis 19:00 ab 25.09.2023 (5 Kursabende)

ORT    PHYSIOTHERAPIE BALANCE – 1210 Wien, Weißenwolffgasse 78

KOSTEN  € 70,-

KURSLEITUNG    Marion Schick – Physiotherapeutin und Qi Gong Kursleiterin (nach IQTÖ Richtlinien ausgebildet) 

INFO & ANMELDUNG  0676/ 400 81 87 oder info@balance-therapie.at

Okt
18
Mi
Fühl dich wohl @ Webinar
Okt 18 um 18:00 – 19:00

60 Minuten Bewegungseinheit
mit Elementen aus Pilates, Feldenkrais und der allgemeinen Bewegungs- und Trainingslehre;
mit besonderem Augenmerk auf die Körperwahrnehmung und das Erspüren konstitutioneller Gegebenheiten;
mit Gleichgewichtsschulung und Balanceübungen, sowie Sturzprophylaxe;
mit Entspannungstechniken und Dehnungsübungen.
Eine Wohlfühlstunde nach physiotherapeutischen Gesichtspunkten!

60 Minuten für dein Wohlbefinden
Zeit, um den Körper endgradig durchzubewegen, Kraft zu sammeln,
Koordination zu üben, sich im eigenen Körper wohlzufühlen!
Aus einer Fülle von Übungen können verschieden Schwierigkeitsgrade
individuell angepasst werden, sodass der Spaß an der Bewegung im Vordergrund bleibt und die Fitness sich von Woche zu Woche verbessert! Sei dabei!

KURSZEITEN   jeweils Mittwoch von 18:00 bis 19:00 ab 6.09.2023; 13 Einheiten

KURSORT   Live Webinar über Zoom

KURSLEITUNG   Marion Schick (Physiotherapeutin)

INFO & ANMELDUNG   unter 0676 400 81 87 (ggf Nachricht hinterlassen) oder info@balance-therapie.at

KOSTEN   € 182,-